Erhöhen Sie Ihre Conversion-Rate mit einzigartigen Analysen
Das Mousetracking stellt eine einzigartige Lösung dar, das Verhalten Ihrer Websitebesucher genau zu analysieren. Mittels der Analyse ist es für Sie möglich, Klicks und Mausbewegungen der Besucher zu deuten und Schwachpunkte oder Problemzonen auf Ihrer Webseite zu beseitigen.
Je besser Ihre Unternehmenswebseite an Ihre Kunden und Besucher angepasst ist, desto besser wird Ihre Conversion-Rate in Zukunft sein.
Folgende Punkte sind mit dem Mousetracking möglich
- Visualisierte Heatmaps
- Mausbewegungen auswerten
- Konvertierungstunnel analysieren
- Kontaktformulare analysieren
- Mit Besuchern interagieren
- Nutzertests durchführen
Heatmaps visualisieren das Nutzerverhalten
Mit sogenannten Heatmaps können Sie auf den ersten Blick sehen, welche Buttons und Felder auf Ihrer Webseite am häufigsten angeklickt werden. Buttons, die besonders häufig angeklickt werden, scheinen von hohem Interesse für die Besucher Ihrer Webseite zu sein. Hinter diesen Seiten sollten Sie Ihre Nutzer zu einer Handlung auffordern, um die Conversion-Rate zu optimieren. Gleichzeitig sollten Sie analysieren, warum andere Felder und Buttons nicht so häufig von Ihren Interessenten angeklickt werden. Fehlerhafte Seiten oder nicht ausreichend optimierte Seiten sollten bearbeitet und verändert werden.
Des Weiteren können Sie mit den Heatmaps das Scrolling-Verhalten auf Ihrer Webseite auswerten, analysieren und Ihre Webseite an das Verhalten der Nutzer anpassen.
Mausbewegungen auswerten
Jede Mausbewegung kann durch das Mousetracking-Tool erfasst werden. Das Programm zeichnet jede Mausbewegung der User auf und gibt diese anhand von dünnen Linien auf Ihrem Bildschirm wieder. Usability-Probleme sind einer der häufigsten Gründe, warum eine Conversion abgebrochen oder gar nicht erst begonnen wird. Mit dem Mousetracking können Sie vorhandene Usability-Probleme in sekundenschnelle analysieren und im Nachhinein direkt anpassen. Nach der Problemanpassung werden Sie erste Veränderungen in dem Klickverhalten der User wahrnehmen können. Ihre Conversion-Rate wird sich wie von selbst verbessern. Es ist wichtig, dass Sie die Analyse in regelmäßigen Abständen durchführen, um mögliche Probleme direkt zu erfassen.
Außerdem können Sie sich online zu allen Aufzeichnungen Notizen machen und diese mit ausgewählten Personen teilen.
Finden Sie mit dem Konvertierungstunnel heraus, wo die Nutzer Ihre Conversion abbrechen
Mithilfe des Konvertierungstunnel können Sie auf einen Blick sehen, auf welchen Seiten Ihre Websitebesucher den Conversion-Prozess abbrechen und Ihre Webseite wieder verlassen. Genau diese Seiten sollten bearbeitet und optimiert werden, sodass Ihre Conversion-Rate weiter steigen kann.
Kontaktformulare analysieren
Das Ziel Leads zu generieren, ist bei vielen Unternehmen hoch. Mit dem Mousetracking können auch Kontaktformulare auf Ihrer Webseite genau analysiert werden. Welche Textfelder werden nicht ausgefüllt und wann brechen die Nutzer den Ausfüllprozess ab? Die Conversion-Rate auf Ihrer Unternehmenswebseite wird wahrscheinlich innerhalb von wenigen Tagen steigen, denn Ihre Besucher werden mehr Kontaktformulare ausfüllen als zuvor.
Interaktion mit den Besuchern
Mit Umfragen erhalten Sie das beste Feedback. Mit unserem Tool haben Sie die Möglichkeit, Ihren Websitebesuchern in Echtzeit fragen zu der Usability Ihrer Webseite zu stellen. Ein ehrlicheres und besseres Feedback können Sie nicht erhalten. Sie erfahren, worauf Ihre Interessenten Wert legen, was sie sich wünschen und welche Verbesserungsvorschläge sie haben. Einfacher können Sie Ihre Webseite nicht für Conversions optimieren.
Nutzertests mit Ihren Besuchern
Wir bieten Ihnen ebenfalls die Möglichkeit, Tests zum Nutzerverhalten auf Ihrer Webseite durchzuführen. Diese Tests können mit Ihren Besuchern durchgeführt werden. Hierzu werden Kontaktdaten und Profiling-Informationen gesammelt. Als Dank erhält jeder Teilnehmer ein kleines Geschenk oder einen Gutschein.